Medizinische Versorgung der Menschen aus der Ukraine
Schutzsuchende aus der Ukraine erhalten in Deutschland flächendeckend eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Kriegsverletzte und schwerkranke Zivilisten werden aus der Ukraine in deutsche Krankenhäuser verlegt.
Zudem unterstützt Deutschland die medizinische Versorgung von Kriegsverletzten und Zivilisten in der Ukraine. So wurde mit einer Allgemeinverfügung dafür gesorgt, dass Hilfsorganisationen unbürokratisch Arzneimittel und auch Betäubungsmittel in die Ukraine liefern können. Über internationale Hilfsorganisationen unterstützt die Bundesregierung zudem den freiwilligen Einsatz von Ärztinnen und Ärzten aus Deutschland in der Ukraine. Interessierte können sich bei der Bundesärztekammer registrieren.
Deutschland hat ein sehr starkes Gesundheitswesen, das haben wir in der Coronakrise gezeigt. Diese Stärke müssen wir jetzt erneut einsetzen.
Fragen und Antworten
Deutschland unterstützt die medizinische Versorgung in der Ukraine und gewährleistet eine vollumfängliche Krankenversorgung von Geflüchteten in Deutschland. In unseren Fragen und Antworten erfahren Sie alles Wichtige.
Hilfe-Portal für Geflüchtete
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle. Das Portal bündelt Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch und unterstützt die Geflüchteten bei Einreise, Orientierung und dem Überblick über Hilfsangebote.
Meldungen
Weitere Informationen
-
Überblick der BMG Projekte zur Unterstützung der Ukraine
Das BMG führt und begleitet seit Kriegsbeginn mehrere Projekte zur Unterstützung der medizinischen Versorgung in der Ukraine.
-
Unbürokratische Arzneimittel-Lieferungen für die Ukraine
Allgemeinverfügung zur Ausfuhr von Arzneimitteln in die Ukraine und die Nachbarländer der Ukraine
-
Flucht und Gesundheit
Hinweise des Robert Koch-Instituts
-
Medizinische Versorgung von Flüchtlingen
Linkübersicht der Bundesärztekammer zu weiterführenden Informationen
-
Infos auf Ukrainisch
Hier finden Sie Informationsmaterialien der BZgA in ukrainischer Sprache.