Suche

Filtern Sie die Liste

Suchergebnisse

Es werden die Ergebnisse 1-10 von 12215 angezeigt.

Sortieren nach: Relevanz Neueste

  • Bewertung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses Insbesondere wird bei der Zulassung der Nutzen in Abwägung zu den Risiken für Patientinnen und Patienten untersucht. Nicht umsonst dauert es Jahre, bis ein...

    01. Oktober 2026
  • Es erkennt, bewertet und bekämpft dabei Krankheiten von hoher Gefährlichkeit, weitem Verbreitungsgrad oder großer öffentlicher oder gesundheitspolitischer Bedeutung. Im Mittelpunkt steht dabei die...

    05. Januar 2026
  • Ich arbeite gern im BMG, „...weil man jeden Tag etwas Neues dazulernt und Politik aktiv mitgestalten kann.“ (Elisabeth) Eine Karriere im Bundesgesundheitsministerium bietet Ihnen die Möglichkeit,...

    26. November 2025
  • Der Wirtschaftsstandort Deutschland soll deshalb weiter gestärkt werden. Ein wesentlicher Aspekt ist dabei die Förderung von Innovationen im Bereich Künstliche Intelligenz, die zunehmend auch im...

    26. November 2025
  • Die Pflegemindestlöhne werden hierbei wie schon bei den letzten Beschlüssen dieser und früherer Pflegekommissionen, nach Qualifikationsstufe gestaffelt. Für Pflegehilfskräfte empfiehlt die...

    25. November 2025
  • 24. November 2025
  • Gemeinsam mit Fraueninitiativen, Selbstverwaltung, Fachgesellschaften, Wissenschaft und Sozialpartnern werden mögliche Defizite und Bedarfe in den Bereichen Forschung und Daten, Information und...

    24. November 2025
  • Welt am Sonntag: Frau Warken, die Arbeitgebervertreter fordern mehr Eigenverantwortung der Krankenversicherten und sprechen von zu hohen Gesundheitskosten. Bedeutet das: Die Patienten müssen...

    24. November 2025
  • Bild in vergrößerter Ansicht öffnen Lebenslauf Geboren am 15. Mai 1979 in Bad Mergentheim; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder. 1998 Abitur am Matthias-Grünewald-Gymnasium in...

    24. November 2025
  • Wieso brauchen wir einen Dialogprozess Wechseljahre? Der Dialogprozess Wechseljahre soll dazu beitragen, für das Thema zu sensibilisieren und es aus der gesellschaftlichen Tabuzone zu holen. Denn...

    24. November 2025
Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.