Bewertung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses Insbesondere wird bei der Zulassung der Nutzen in Abwägung zu den Risiken für Patientinnen und Patienten untersucht. Nicht umsonst dauert es Jahre, bis ein...
Es erkennt, bewertet und bekämpft dabei Krankheiten von hoher Gefährlichkeit, weitem Verbreitungsgrad oder großer öffentlicher oder gesundheitspolitischer Bedeutung. Im Mittelpunkt steht dabei die...
Was ist das Forschungsdatenzentrum Gesundheit? Das Forschungsdatenzentrum (FDZ) Gesundheit ist eine zentrale, in Deutschland einzigartige Infrastruktur zur datenschutzkonformen Bereitstellung von...
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken nahm für Deutschland an den Beratungen teil und betonte damit die wichtige Rolle der multilateralen Zusammenarbeit. In verschiedenen bilateralen Gesprächen -...
Insbesondere zwei Prinzipien regeln das Zusammenspiel innerhalb eines Ministeriums: Jeder Einheit ist ein sachlicher Zuständigkeitsbereich zugeordnet (Referatsstruktur) und der Verkehr zwischen den...
Die Chancen nutzen Die Digitalisierung hat viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und der Wirtschaft bereits stark verändert. Auch für die Gesundheitsversorgung bietet sie große Chancen:...
Die Änderung der IGV zeigt, dass wir als Staatengemeinschaft aus der Corona-Pandemie gelernt haben. Nur wenn wir gemeinsam und abgestimmt auf globale Gesundheitskrisen vorbereitet sind, können wir...
Arbeitsunfähigkeit 2020 Fälle und Tage nach Diagnosen (PDF, barrierefrei, 8 MB) Fälle und Tage nach Alters- und Krankheitsgruppen (PDF, barrierefrei, 20 MB) Fälle und Tage nach Falldauer (PDF,...
Pflegekräfte können viel mehr als sie bislang dürfen! Zurecht erheben sie die Forderung nach mehr Befugnissen entsprechend ihrer tatsächlichen Kompetenzen. Die Versorgung muss auf mehr Schultern...