H
Begriffe von A - Z
-
Basistarif in der privaten Krankenversicherung
Begutachtung (Pflegeversicherung)
Beiträge in der privaten Krankenversicherung
Beitragssatz und Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung
Beitragszuschlag für Kinderlose
Bereitschaftsdienst (ärztlicher Notdienst)
Betreuungs-und Entlastungsleistungen, zusätzliche
Betriebliche Gesundheitsförderung
Förderschwerpunkt „Bewegung und Bewegungsförderung“
Botulinum Neurotoxin enthaltende Arzneimittel
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Bundeskrebsregisterdatengesetz
Bundesnichtraucherschutzgesetz
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Stärkung der Rolle der Kommunen in der Pflege
-
Ehrenamtliches Engagement in der Pflege
Eingeschränkte Alltagskompetenz
Einheitlicher Bewertungsmaßstab - EBM
Elektronische Gesundheitskarte
Die elektronische Patientenakte (ePA)
Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
Ergänzungsbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung
Ergebnisqualität in der Pflege
Ermächtigung zur ambulanten Versorgung
Erweiterter Bewertungsausschuss
EU-Bescheinigung für Ärzte und Zahnärzte
-
Faire Anwerbung Pflege Deutschland (Gütesiegel)
Familienversicherte der Krankenversicherung
Familienversicherte der Pflegeversicherung
Finanzstruktur- und Qualitäts-Weiterentwicklungsgesetz (GKV-FQWG)
Förderung der psychischen Gesundheit und des Wohlbefindens am Arbeitsplatz
Freistellungen nach dem Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz
Freiwillig Versicherte in der Pflegeversicherung
-
Palliativversorgung und Hospizdienste
Pflegeausstellung "DaSein - Ein neuer Blick auf die Pflege"
Pflegeberaterinnen und Pflegeberater
Pflegegrade; neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff
Pflegeeinrichtungen (stationär)
Pflegepersonen und ihre soziale Absicherung
Erstes Pflegestärkungsgesetz (PSG I)
Zweites Pflegestärkungsgesetz (PSG II)
Drittes Pflegestärkungsgesetz (PSG III)
Pflegeunterstützungsgeld als Lohnersatzleistung
Präimplantationsdiagnostik (PID)
Preismoratorium für Arzneimittel
HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP)
Private Pflege-Pflichtversicherung
Prüfdienst der Privaten Krankenversicherung (PKV)
-
Sachverständigenausschuss nach § 5 Absatz 9 Infektionsschutzgesetz
Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Sozialmedizinische Nachsorge für schwerkranke Kinder
Spezialfachärztliche Versorgung
Spitzenverband Bund der Krankenkassen (GKV-Spitzenverband)
Standardtarif in der privaten Krankenversicherung
Strukturierte Behandlungsprogramme
Strukturierte Informationssammlung (SIS) als Element des Strukturmodells
-
-
-
Zahnärztlicher Notdienst (Bereitschaftsdienst)
Die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung
Zusammenlegen von Leistungen ("Poolen")
Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherung
Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen
Zuzahlungen und Zuzahlungsfreistellungen für verschreibungspflichtige Arzneimittel