Das Bundeskabinett hat am Mittwoch, den 2. Juli 2025, den Gesetzentwurf zur Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes (NpSG) beschlossen. Ziel ist die Unterbindung des Lachgas-Missbrauchs –...
Wenn Hilfesuchende selbst pflegebedürftig sind oder Pflegebedürftige pflegen, erhalten sie im Pflegestützpunkt alle wichtigen Informationen, Antragsformulare und konkrete Hilfestellungen. In den...
Seiteninhalte Seiteninhalte GKV-Mitglieder, mitversicherte Angehörige, Beitragssätze und Krankenstand Statistik über Versicherte, gegliedert nach Status, Alter, Wohnort und Kassenart (Stichtag: 1....
Bild in vergrößerter Ansicht öffnen Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) ist an seinem Dienstsitz in Bonn und an seinem Dienstsitz in Berlin für eine Vielzahl von Politikfeldern zuständig....
Der Flyer „Pflegebedürftig. Was nun?“ hilft bei den ersten Schritten im Pflegefall. Er gibt Informationen und einen ersten Überblick über Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sowie über die...
Zum 1. Juli 2025 werden die Leistungsbeträge der Verhinderungspflege und der Kurzzeitpflege zu einem Gemeinsamen Jahresbetrag zusammengefasst. Damit steht für Verhinderungspflege und Kurzzeitpflege...
In Deutschland wurden in den letzten Jahren selbstorganisierte Pflegeteams in der ambulanten und stationären Pflege aufgebaut, weil sie u. a. zu einer höheren Arbeitszufriedenheit beitragen und ein...
Seiteninhalte Seiteninhalte Migration und Integration Zielgruppenspezifische Ansprache und Information Transkulturelle Öffnung Integration in Gesundheits- und Pflegeberufe Prävention Verbesserung...
Ähnlich wie bei der Gruppe der Sieben (G7) handelt es sich bei der G20 um ein informelles Forum, da es weder einen eigenen Verwaltungsapparat noch eine permanente Vertretung ihrer Mitglieder gibt....