Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 26. Februar 2020 zu § 217 Strafgesetzbuch (StGB)
Stellungnahmen zu einer möglichen Neuregelung der Suizidassistenz
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 26. Februar 2020 hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) praktische und wissenschaftliche Expertise und Erfahrungen von verschiedenen führenden Fachgesellschaften, Verbänden, Kirchen und Sachverständigen aus den Bereichen Palliativmedizin, Ethik, Suizidprävention und Rechtswissenschaften angefragt. Soweit eine Freigabe zur Veröffentlichung vorliegt, stehen die eingegangenen Beiträge nun zum Download bereit.
- Schreiben des Bundesministers Jens Spahn
PDF-Datei (barrierefrei, 107 KB)
Stellungnahmen
- Akademie für Ethik in der Medizin
PDF-Datei (barrierefrei, 133 KB)
- Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftl. medizinischen Fachgesellschaften e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 253 KB)
- Arbeitsgemeinschaft christlicher Mediziner (ACM)
PDF-Datei (nicht barrierefrei, 526 KB)
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Apothekenkammern, Bundesapothekerkammer
PDF-Datei (barrierefrei, 139 KB)
- Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 321 KB)
- Bevollmaechtigter der Evangelischen Kirche Deutschlands
PDF-Datei (barrierefrei, 94 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 265 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 114 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
PDF-Datei (barrierefrei, 94 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 158 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie
PDF-Datei (barrierefrei, 199 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin
PDF-Datei (barrierefrei, 102 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 98 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
PDF-Datei (barrierefrei, 292 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 1,59 MB)
- Deutsche Gesellschaft für Soziale Psychiatrie e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 379 KB)
- Deutsche PalliativStiftung
PDF-Datei (barrierefrei, 295 KB)
- Deutsche Stiftung Patientenschutz
PDF-Datei (barrierefrei, 61 KB)
- Deutscher Hospiz- und PalliativVerband e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 106 KB)
- Deutscher Pflegerat e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 109 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 360 KB)
- Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 121 KB)
- Dignitas-Deutschland e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 621 KB)
- Dr. von Lewinski
PDF-Datei (barrierefrei, 214 KB)
- Giordano Bruno Stiftung
PDF-Datei (barrierefrei, 845 KB)
- Heribert Wasserberg
PDF-Datei (barrierefrei, 142 KB)
- Humanistische Vereinigung
PDF-Datei (barrierefrei, 171 KB)
- Institut für Weltanschauungsrecht
PDF-Datei (barrierefrei, 448 KB)
- Kommissariat der Deutschen Bischöfe
PDF-Datei (barrierefrei, 97 KB)
- Malteser
PDF-Datei (barrierefrei, 216 KB)
- Nationales Suizid Präventions Programm - Anschreiben
PDF-Datei (barrierefrei, 189 KB)
- Nationales Suizid Präventions Programm
PDF-Datei (barrierefrei, 615 KB)
- Neuropalliative Arbeitsgemeinschaft
PDF-Datei (barrierefrei, 108 KB)
- Palliativnetz Witten e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 140 KB)
- Prof. Borasio, Prof. Jox, Prof. Taupitz und Prof. Wiesing
PDF-Datei (barrierefrei, 226 KB)
- Prof. Cording und Prof. Saß
PDF-Datei (barrierefrei, 129 KB)
- Prof. Cording und Prof. Saß – Anmerkungen
PDF-Datei (barrierefrei, 102 KB)
- Prof. Duttge – medstra Statement (2015-5)
PDF-Datei (nicht barrierefrei, 106 KB)
- Prof. Duttge – gesammelte Artikel
PDF-Datei (barrierefrei, 601 KB)
- Prof. Hoefling: Institut für Staatsrecht Universität Koeln
PDF-Datei (barrierefrei, 208 KB)
- Prof. Kreuzer
PDF-Datei (barrierefrei, 177 KB)
- Prof. Rostalski: Institut für Strafrecht und Strafprozessrecht Universität Köln
PDF-Datei (barrierefrei, 272 KB)
- Prof. Schöch
PDF-Datei (barrierefrei, 388 KB)
- Prof. Voltz: Zentrum für Palliativmedizin Uniklinik Köln
PDF-Datei (barrierefrei, 273 KB)
- Stiftung Deutsche Depressionshilfe
PDF-Datei (barrierefrei, 127 KB)
- Verbund der SAPV-Teams Nordrhein e. V.
PDF-Datei (barrierefrei, 150 KB)
- Verein Sterbehilfe
PDF-Datei (barrierefrei, 107 KB)
- Humanistischer Verband Deutschlands – Initiativ Einreichung
PDF-Datei (barrierefrei, 384 KB)
3. März 2021