"Berliner Studie zu umweltbezogenen Erkrankungen" des Robert Koch-Instituts

Der Abschlussbericht der "Berliner Studie zu umweltbezogenen Erkrankungen" liegt vor. Mit dieser Studie wurde Fragestellungen zur Eingrenzung, Entstehungsweise und Diagnostik des Syndroms "Multiple Chemikalienüberempfindlichkeit" (MCS) nachgegangen. Die Studie steht als Download (PDF) zur Verfügung.

Kontakt:
Robert Koch-Institut
Dr. med. Dieter Eis

Studie Seiten: 504 Stand: März 2006

nur als Download verfügbar

Hinweis
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie nutzen leider eine Browser-Version, die nicht länger vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird. Um das Angebot und alle Funktionen in vollem Umpfang nutzen zu können, aktualisieren Sie bitte ihren Browser auf die letzte Version von Chrome, Firefox, Safari oder Edge. Aus Sicherheitsgründen wird der Internet Explorer nicht unterstützt.