Der Aktionsplan ist mit Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Politik, Zivilgesellschaft, Angehörigen unterschiedlicher Gesundheitsberufe und Patienten- und Bürgervertretungen abgestimmt worden....
Seiteninhalte Seiteninhalte Fortsetzung des Dialogs zur Stärkung der Bewegungsförderung Runder Tisch Bewegung und Gesundheit Bewegungsgipfel der Bundesregierung Förderprojekte Bewegung ist für das...
Seiteninhalte Seiteninhalte Warum eine Nationale Präventions-Initiative? Förderung einer gesundheitsförderlichen Gesamtpolitik Ergebnisse der NPI Gutachten Veranstaltungen „In Zukunft gesünder“ -...
Ziel der Initiative ist, in einem Schulterschluss der zahlreichen staatlichen und nicht-staatlichen Akteure auf allen Ebenen Potenziale zur Förderung von Gesundheit und zur Vermeidung von...
Der Runde Tisch Bewegung und Gesundheit ist ein Erfolg. Es gibt kein einziges Medikament, welches die Gesundheit so positiv beeinflusst wie regelmäßige Bewegung. In unserer Gesellschaft sterben...
Die ePA für alle ist das Kernelement des Digital-Gesetzes, das am 14. Dezember 2023 vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde. Sie wird den Versorgungsalltag für Patientinnen und Patienten und...
Seiteninhalte Seiteninhalte Regelungen sichern Qualitätsniveau beim Trinkwasser Qualitätsbericht für den Zeitraum 2017 bis 2019 veröffentlicht Was bedeuten Grenzwertüberschreitungen? Was passiert...
Für eine Laufzeit von 10 Jahren werden ab 2026 Fördermittel zur Verfügung gestellt. Damit ist die Umsetzung der Krankenhausreform einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Voraussetzung für die...
Bundesrat: 21.03.2025 Referentenentwurf: 17.01.2025 zum Download Verordnung zur Verwaltung des Transformationsfonds im KrankenhausbereichStellungnahmenzum Referentenentwurf...
Das System der Fallpauschalen hat die Krankenhäuser zu stark ökonomischen Zwängen ausgesetzt. Viele Krankenhäuser wären von der Schließung bedroht, wenn sich nichts ändert. Stattdessen erhalten...